Helau und Willkommen bei der KKK!

Die Heimat der KKK im Netz. Viel Spaß beim durchstöbern der Seite. Ninive Helau!

Aktuelle Neuigkeiten

Die Banner sind gehisst, das nächste Hochfest in Ninive! Heut in einer Woche ist es soweit. Freuen uns euch mit den Freunden der St. Nikolaus Schützenbruderschaft begrüßen zu dürfen.
26. Mai 2023 um 07:13 Uhr

Jahreshauptversammlung 2023

Kneblinghausen. „Die Sessionshöhepunkte, die 42. Kappensitzung, der Kinderkarneval und die Teilnahme am Rosenmontagszug in Rüthen mit dem vorgeschalteten gemeinsamen Frühstück konnten nach der langen Zwangspause vom Zuspruch nicht besser sein“, so ein zufriedener Daniel Weber, Präsident der Kleinen Kneblinghauser Karnevalsgesellschaft – KKK - am Samstag bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gesellschaftsraum. Nach dem Protokoll von Simone Authmann und dem Kassenbericht von Maik Erdmann war die Entlastung des Vorstands auf Vorschlag der Kassenprüfer Josef Schmücker und Dirk Müchler reine Formsache. Zu den herausragenden Investitionen im abgelaufenen Wirtschaftsjahr zählt der Zuschuss von 2.500 € zur Hallensanierung, der Erwerb eines Faltzeltes von 3m x 6 m , ein neuer Bühnenvorhang und 100 neue Schals mit dem Aufdruck „ Ninive Helau“. „Die Halle war rappelvoll bei der Kappensitzung, unsere Gastvereine kommen stets gerne nach Kneblinghausen, der neue Festwirt und die neue Musikband waren ebenfalls zufrieden und kommen gerne im nächsten Jahr wieder, wir sind super zufrieden“ äußerte sich Weber im Jahresrückblick. Weitere Höhepunkte waren die Elferratstour nach Münster mit dem Besuch von Comedian Dieter Nuhr in der Halle Münsterland und dem Abschluss der Zweitagestour auf der Allerheiligenkirmes in Soest und die Kinderferienaktion zusammen mit dem MFC aus Meiste. Alle Kinder der Orte Meiste, Kneblinghausen und Hemmern durften einen Rosenmontagswagen bemalen und sich selbst T-Shirts gestalten. Immer wieder gerne fährt der Elferrat der KKK zu den Gastbesuchen zum Faschingsball nach Meiste, zum Kostümball nach Kallenhardt und zur Galasitzung nach Rüthen. „, Wir haben es nicht verlernt, einen bunten, gemeinschaftlichen Dorfkarneval zu feiern. Was viel wichtiger ist, wir haben sowohl den Kindern schöne Erinnerungen ermöglicht als auch nach Monaten der Isolation selbst wieder genossen, in einer Gemeinschaft zu feiern. Lasst uns so weitermachen, wenn es am 11.11.23 wieder heißt: Ninive Helau!“ so Weber. Zu neuen Kassenprüferinnen wurden Petra Hartwig und Birgit Schrewe gewählt. Marina Schmücker wurde in ihrer Funktion als Beisitzerin im Vorstand wiedergewählt. Nicht erneut zur Wahl stellte sich Johanna Thomas nach sechsjähriger Arbeit im Vorstand. "Du hast viel bewegt“ bedankte sich Weber unter großem Beifall für ihr tolles Engagement insbesondere beim Kinderkarneval mit einem Präsent. Als ihre Nachfolgerin wurde Kirsten Witthaut gewählt. Ausgeschieden aus dem Elferrat sind Andreas Hartwig und Franz-Josef Oesterhoff. Dem schriftlichen Antrag von Elferratsmitglied Marco Pultz an die Versammlung, künftig bei auswärtigen Auftritten des Elferrats eine Repräsentationspauschale von 200 € aus der Vereinskasse zu zahlen, folgten die Karnevalisten – wie bei allen Abstimmungen zuvor- einstimmig.
03. Apr. 2023 um 19:00 Uhr
Einladung Jahreshauptversammlung
21. Mär. 2023 um 17:46 Uhr

Jahreshauptversammlung 2023 kommt vorbei!

Am Samstag dem 01.April 2023 findet die JHV der KKK im Gesellschaftsraum der Dorfhalle statt. Kommt gerne vorbei..
21. Mär. 2023 um 17:45 Uhr

Aus Ninive wird Schlumpfhausen Rosenmontag 2023

70 Schlümpfe machten sich morgens auf den Weg zur Halle, um das reich gedeckte Frühstücksbuffet in der Halle einzunehmen. Es blieben wie immer keine Wünsche unerfüllt. Ein riesen Lob an das Team um Dirk und Mira für diesen gelungenen Auftakt in den Rosenmontag. Um 13 Uhr waren dann alle geschminkt und ein Tross aus Schlumpfienen und Schlümpfen machte sich auf den Weg in die Bergstadt. Dort wartete schon unser Mottowagen auf uns. Bestückt mit vielen detailgetreuen Schlümpfen an der Seite, drehten sich oben Asrael und Gargamel vor einem kleinen Schlümpfehaus. Vielen Dank an das Wagenbau und Malerteam, der Wagen war mal wieder einzigartig im Rüthener Umzug...Am Abend nach einer verkorksten Vorstellung auf der Bühne der Stadthalle, fanden wir uns wieder in Ninive ein, um die Session zu beschließen. Danke an alle, die zum Erfolg dieser Session beigetragen haben. Es war, mal wieder ein Beispiel für Ninive, Dorfkarneval wie ihn nicht jede Gemeinde hinbekommt. DANKE...und Ninive Helau

21. Feb. 2023 um 08:37 Uhr