Das Jahr 2010

30. Dezember

Heute haben wir den traditionellen Jahresabschluss des Elferrates bei Luise und Karl gefeiert. Im Vordergrund stand die Elferratstaufe unseres neuen Mitgliedes Alexander Schmücker! Dieser lies sich auch von den Aufnahmeprüfungen nicht Schocken und erhielt von Präsident Thorsten Biermann die Insignien des Elferrates!


14. November

Die Karnevlssession 2010/2011 ist eröffnet. Präsident Thorsten Biermann begrüßte die Narren bei der Sessionseröffnungsparty in der Gaststätte Beiteke 


07. November

Endlich ist es wieder soweit. Die 5. Jahreszeit beginnt auch in Ninive wieder! Die KKK läd alle Närrinnen und Narren am Samstagabend zur schon legendären Sessionseröffnungsparty in die Gaststätte Beiteke ein. Mit Spaß, Unterhaltung und Gewinnen wird es garantiert niemendem langweilig!


16. Oktober

Oktoberfest bei Martin in Ninive. Unser Sitzungspräsident hatte zum 50. geladen. Natürlich kamen der Elferrat und die Senatoren zu diesem Volksfest und überreichten Ihm nach bestandenen Quiz sein wohlverdientes Geschenk.


04. September

Elferratsmitglied Christian hat heute seine Margot kirchlich geheiratet. Zu der anschließenden Feier und auch zur Messe waren der Elferrat und die Senatoren mit Partnern eingeladen. Als Geschenk organisierten wir die Fahrt von Steinhausen nach Ninive mit der Eselkutsche und in einem Cabrio. Auch von dieser Stelle alles Gute an Margot und Christian.


17. Juli

Die erste Aktion der Ferienspiele von Meiste und Kneblinghausen ist erfolgreich verlaufen. Organisiert von den Karnevalisten waren bei Laubsägearbeiten den Phantasien der Kinder keine Grenzen gesetzt. Von Traktoren über Blumen und Schmetterlingen bis hin zur Diddl Maus und Spongebob haben sie alles fleißig ausgesägt und anschließend liebevoll bemalt. Zum Abschluss konnte sich jeder seinen Hamburger selber machen. Fotos in der Galerie.


31. Mai

Herzlichen Glückwunsch an Familie Authmann. Schriftführerin Simone und Elferratsmitglied Frank Authmann stehen als Königin und König an der Spitze der St.Nikolaus-Schützenbruderschaft.  


23. April

Mit den beiden zuletzt ernannten Senaoren (Thomas Steinhoff und Antonius Schrewe) im Gepäck, machten die Senatoren und der Elferrat sich auf den Weg nach Harsewinkel. Dort angekommen, wurde ein großer Landmaschinenhersteller besichtigt und die Gerätschaften in Testfahrten auf Herz und Nieren geprüft. Am Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg zur Potts Brauerei zu einer Brauereibesichtigung. Nach anschließendem Test der verschiedenen Bierarten von Potts fuhren wir zurück nach Karl, wo dieser gelungene Tag abgeschlossen wurde. 


27. März

Heute Abend fand die Jahreshauptversammlung der KKK in der Gastwirtschaft Beiteke statt. Präsident Thorsten Biermann und der Vorstand blickten auf eine tolle Session zurück. Er bedankte sich vor Allem bei den Närrinnen und Narren, die zum Gelingen der Session beigetragen haben. Nach unglaublichen 27 Jahren wurde Hildegard Jeaschke aus dem Vorstand verabschiedet. 


26. März

Zum ersten Mal hatten wir in Ninive das Stadtverbandstreffen auszurichten. Dabei wurden die Termine der kommenden Session abgesprochen. Die KKK fährt im nächsten Jahr nach Rüthen zur Prunk- und Galasitzung, zur 2. Sitzung der GBK Belecke und natürlich zur Kappensitzung des KC Kallenhardt. 

   

10. März

Wir möchten unsere Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. In diesem Jahr findet die Versammlung am 27. März 2010 um 20.00Uhr in der Gaststätte Beiteke statt.  

 

15. Februar

"Am Rosenmontag, bin ich geboren, am Rosenmontag......" In diesem Jahr hieß es in Rüthen: NINIVE NI HAO. Erneut ist die KKK die größte einheitliche Fußgruppe mit Mottowagen im Stadtgebiet Rüthen. An dieser Stelle tausend dank an die 87 Narren aus Ninive und Umgebung, die mitgegangen sind. Es war mal wieder SUPER, DANKE! 


14. Februar

Traditionell begann der Sonntag vor Rosenmontag mit dem Karnevalsgottesdienst in der Pfarrkirche in Meiste. Seit Jahren besucht der Elferrat diesen zusammen mit dem MFC Meiste.


Am Abend dann ging es wieder nach Meiste, wo wir in diesem Jahr als Gastverein geladen waren. Wir brachten unserem Nachbarverein einen Schlitten mit MFC Puppen mit, um die an die schmerzliche Schlittenfahrt anzuspielen, die ein Opfer beim MFC gefordert hatte. In Zukunft können die Rennen mit dem bestens versicherten Schlitten durchgeführt werden.  Im Anschluss folgte ein sehr gelungenes dreistündiges Programm, dass ganz unter dem Motto Olympia stand. Danke für die Einladung an den MFC und kompliment für einen schönen Faschingsball.   


13. Februar

Wie immer stand der Samstag vor Rosenmontag ganz im Zeichen des Wagenbaus. Am Abend dann, war der Elferrat mit einer Abordnung auf der Kappensitzung der SKG aus Suttrop zu Gast. Als Gastgeschenk überreichten wir unseren Freunden aus Suttrop eine große Pulle Sauerländer, für die kalten Tage im folgenden Straßenkarneval. Das wirklich sehenswerte Programm sorgte dafür, dass wir mit Sicherheit in den nächsten Jahren mal wieder vorbei kommen werden.  


11. Februar

Was wäre Ninive ohne seine kleinen Narren? Auch in diesem Jahr stellten über 20 kleine Narren ein zweistündiges Programm auf die Beine. Danke vor Allem an die drei Elferratsfrauen, die das Programm mit den kleinen einstudiert haben. 


06. Februar

31. Kappensitzung der KKK. Die einheimischen Akteure prägten erneut ein gelungenes Programm. Bis in die Morgenstunden wurde in Ninive mal wieder RICHTIG Karneval gefeiert! 


23. Januar

Nur noch zwei Wochen bis zur Kappensitzung in Kneblinghausen. Die heiße Phase der Karnevalssession hat heute wieder begonnen. Dabei waren alle im Einsatz. Der Elferrat und freiwillige kümmerten sich den Wagenbau. Wie in den vergangenen Jahren auch schnitten freiwillige die Kostüme in der Schützenhalle zu und verteilten Sie an die zahlreichen Teilnehmer am Rosenmontagszug. Danke an das "Schneiderteam" auch von dieser Stelle.

Am Abend traf sich dann eine Abordnung des Elferrats um zur Prunk- und Galasitzung in die Bergstadt zu fahren. Als Gastgeschenk überreichten wir der KG Rüthen ein Notfallset für die anstehende Session bestehend aus Taschentüchern und Lippenstiften. Sie werden schon Verwendung dafür finden.

  

18. Januar

Die Stoffausgabe für das Kostüm findet am Samstag, 23.01.2010 in der Zeit von 15 – 15:30 Uhr im Gesellschaftsraum der Schützenhalle statt. Der Stoff ist dann bereits zugeschnitten, ein fertiges Kostüm steht zur Ansicht bereit. Bei Fragen stehen unsere Näh-Experten gern zur Verfügung. Wer Zeit und Lust hat, den Stoff mit zuzuschneiden, kann gerne bereits um 10:00 Uhr kommen und helfen.


16. Januar

Heute abend waren wir auf dem 40. Geburtstag unseres Elferratsmitglieds Andreas Hartwig und seiner Frau Petra geladen.

 

02. Januar

Das neue Jahr startete mit der Taufe unserer beiden neuen Elferratsmitglieder Arthur Hinz, und Frank Witthaut. Im Dirndl verkleidet mussten sie ein Quiz über sich ergehen lassen, bevor sie die Insignien der KKK erhielten. 

 

01. Januar

Das Rosenmontagsmotto steht! Wer mitgehen möchte, kann sich bis zum 10. Januar 2010 anmelden. Eine Liste liegt in der Gaststätte Beiteke aus. 


01. Januar

Unser Elferratsmitglied Christian hat am 30.12.2009 standesamtlich geheiratet. Alles Gute auch von dieser Stelle an Margot und Christian!