Das Jahr 2004
30. Dezember 2004
Die letzte Elferratsversammlung des Jahres und gleichzeitig der Auftakt in die nur sehr kurze Session im neuen Jahr. Der Rückblick auf das vergangene Jahr stand im Vordergrund.
26. November 2004
Heute Abend waren wir zu Gast bei den Böcken! Bei Padbergs stand das alljährliche Elferratskegeln auf dem Programm. Nach einigen Spielchen und ein wenig Bier stieg die Stimmung rasant an.
13. November 2004
Ninive Helau!!! Heute Abend wurde die Session 2004/2005 mit der schon üblichen Party gestartet. Zahlreiche Närrinnen und Narren statteten Karl einen Besuch ab. Es sind auch Fotos online in der neuen Fotogalerie!!!
23. Oktober 2004
Der Elferrat on Tour! An diesem Wochenende stand die Klausurtagung des Elferrats auf dem Programm. Die drei Organisatoren Martin, Thomas und Dirk organisierten die wirklich gelungene Tour.
01. Oktober 2004
Heute trafen sich die Elferräte der Stadt Rüthen im Kolpinghaus. Nach einer kurzen Terminabsprache wurden dann Ideen und Erfahrungen untereinander ausgetauscht. Das nächste Elferratstreffen finden am 30.September 2005 bei uns in Ninive statt. Um Anwesenheit aller Vereine wird gebeten.
24. September 2004
Warnung an alle Frauen!!!!
11. September 2004
Das Bauernballett feierte heute sein 25 jähriges Bestehen. Alle ehemaligen und aktiven Mitglieder unternahmen einen Ausflug in unsere Kreisstadt Soest.
07. August 2004
Das Jahr der Hochzeiten/Polterabende im Elferrat! Heute Abend waren wir bei Simone und Frank auf deren Polterabend geladen. Natürlich entsandten wir vom Elferrat und den Senatoren aus ein Geschenk, dass sich die beiden erturnen mussten.
17. Juli 2004
Das Brunnenfest stand wieder einmal auf dem Veranstaltungskalender und natürlich hat die KKK bei der Aktion aller Vereine auch wieder eine Aufgabe übernommen. Wir sorgten wie im Vorjahr für die Bewirtung. Bei etwas widrigen Bedingungen feierten wir bis tief in die Nacht
26. Juni 2004
Olli sagt "Ja" und beim Polterabend waren wir natürlich dabei. Heute waren wir beim Polterabend unseres Elferratsmitglieds Dirk Müchler. Dieser musste, mit einer sehr weiten Hose bekleidet, mit seiner Angetrauten Mira tanzen um das Geld aus den Luftballons zu bekommen.
07. Juni 2004
"Ach wär ich nur ein einzig mal ein schmucker König vom Schützenverein". Elferratsmitglied Michael Wallrabe wurde heute König der St.Nikolaus Schützenbruderschaft Kneblinghausen. Am Abend brachten der Elferrat und die Wühlmäuse dem Königspaar Michael und Simone ein Ständchen. Herzlichen Glückwunsch auch von hier.
01.Mai 2004
Die schon traditionelle Dorfwanderung fand an diesem Tag statt. Natürlich beteiligte sich die KKK an der Aktion aller Vereine. In diesem Jahr sorgten wir für die Würstchen und das Grillen.
04. April 2004
Als Abschluss einer gelungenen Session legte der Vorstand heute Abend auf der Jahreshauptversammlung die äußerst erfreulichen Zahlen dar. Des Weiteren wurde eine Satzungsänderung vorgenommen, damit die Gemeinnützigkeit der KKK geklärt ist. Natürlich musste dazu der komplette Vorstand bestätigt werden. Abschließend bedankte sich Präsident Franz-Josef Oesterhoff für die Beteiligung in der vergangenen Session.
23. Februar 2004
Am heutigen Rosenmontagsumzug in Rüthen nahmen wir natürlich wieder teil. Wir haben es uns natürlich mal wieder nicht nehmen lassen, eine der größten Fußgruppen im Zug zu stellen. An alle Narren die dabei waren herzlichen Dank.
22. Februar 2004
Zunächst feierten wir in der früh den Karnevalsgottesdienst in Meiste, am Abend dann waren wir zu Gast beim Faschingsball des MFC.
19. Februar 2004
Heute standen die kleinen Narren im Vordergrund. Es fand wie jedes Jahr an Weiberfastnacht unser Kinderkarneval statt. Mehr als 20 Kinder beteiligten sich am Programm
14. Februar 2004
Die 25. Kappensitzung der Kleinen Kneblinghauser Karnevalsgesellschaft war einmal mehr ein voller Erfolg.
31. Januar 2004
Auf geht´s in die heiße Phase!! Heute der Startschuss zum Wagenbauen und die Prunk- und Galasitzung der KG Rüthen.
09. Januar 2004
Auf der heutigen Mitgliederversammlung wurden Details über den Wagenbau und die Kostüme für Rosenmontag besprochen.
03. Januar 2004
Unser Ortsvorsteher Friedhelm Thomas hatte heute Abend den Elferrat und den Vorstand zum Neujahrsempfang eingeladen.