24. Kappensitzung 22.02.2003  

Quelle: Der Patriot / Rüthen vom 24.Februar 2003           


"Zicken" gaben tolles Debüt
Narrenvolk hatte in Kneblinghausen viel zu lachen - Wetterfeste Geschenke Heinz-Josef Weber zum Senator ernannt - Zeitungsfrau verbreitet Lokalkolorit

KNEBLINGHAUSEN a Mit einem Programm der Superlative startete die Kleine Karnevalsgesellschaft Kneblinghausen bei ihrer Kappensitzung am Samstag in die heiße Phase des närrischen Treibens. Mit einem dreifachen "Ninive Helau" begrüßte die KKK auch zahlreiche Gastvereine, wie die Karnevalsgesellschaft Rüthen, den KC Kallenhardt oder den MFC Meiste. Der KC Kallenhardt kam mit einem originellen Gastgeschenk. Sie schenkten dem Kneblinghauser Elferrat einen Schlechtwetteranzug für die kommenden Schlechtwetterfronten und sangen dabei "Wann wird's mal wieder richtig Sommer". Anschließend überzeugte die Kallenhardter Seniorengarde mit ihrem Showtanz. Bei heißen Klängen zu Moulin Rouge und neckischer Tanzperformance brachte diese Garde das Kneblinghauser Publikum ganz schön ins Schwitzen. Aber auch die anderen anwesenden Tanzgruppen, wie die Juniorentanzgarde Kallenhardt mit ihrem Garde- und Showtanz, sowie die Flash- Dance Group aus Meiste erhielten für ihre tänzerischen Darbietungen tosenden Beifall. Mit einer starken Leistung fuhren auch die Kneblinghauser Mörtelbuben auf. Sie machten mit ihrer Darstellung zur vergangenen WM, aber auch zur kommenden WM 2006 in Deutschland Stimmung im Saal. Mit einem lustigen Sketch namens Lilli und Klaus wartete die kfd Kneblinghausen auf. Nun folgte eine sehr bewegender Programmpunkt, denn der ehemalige Präsident des KKK, Heinz Josef Weber wurde nach 27 Jahren Vorstandsarbeit zum Senator ernannt. Die Seniorentanzgarde Rüthen versetzte die Zuschauer anschließend mit einer gekonnten Tanzdarbietung in das Reich der Inkas, bevor die Kneblinghauser Lötkolben mit einem musikalischen Sketch die Erlebnisse beim Zeitungen austragen nachstellte. Die Zeitungszustellerin Toni Jakobs alias Franz Josef Oesterhoff erzählte von seltsamen dorfinternen Ereignissen und "lieben" Mitmenschen. Dann folgte ein absolutes Highlight. Die neu gegründete Kneblinghauser Tanzgruppe "Zickenalarm" gab ihr Debüt. Aber auch die einheimischen Wühlmäuse, sowie das Bauernballett hatten die Zuschauer mit ihren närrischen Auftritten schnell auf ihrer Seite.

Programm:
1) Einzug KKK und Gardetanz
2) Einzug KG Rüthen
3) Einzug KCK Kallenhardt
4) Seniorengarde Kallenhardt
5) Einzug MFC Meiste
6) Mörtelbuben
7) KFD
8) Tanzgarde Rüthen
9) Schunkelkette
10) Lötkolben
11) Zickenalarm
12) Juniorengarde Kallenhardt
13) Wühlmäuse
14) Fanfarenzug
15) Bauerballett
16)    Finale

Besonderheiten:
- musikalische Begleitung Fanfarenzug Prinz-Regent und Tanzband Albatross
-    Gäste: KCK Kallenhardt, KG Rüthen, JUKA Drewer, MFC Meiste