21. Kappensitzung 26.02.2000
Quelle: Der Patriot / Rüthen 28.02.2000
Mit Brisko auf zu fremden Welten
Kleine Kneblinghauser Karnevalsgesellschaft entführte Gäste in fremde Galaxien
K n e b 1 i n g h a u s e n. “In Zeiten des Karnevals ist Ninive der Nabel der Welt!” Bei der 21. Kappensitzung der Kleinen Kneblinghauser Karnevalsgesellschaft, die in dieser Session Ihr 25jähriges Bestehen feiert, kamen zu diesem Schluss nicht nur Sitzungspräsident Heiner Dünnebacke, sondern auch sämtliche Kneblinghauser und Gäste in der neu gestalteten Schützenhalle, die mal wieder aus den Nähten zu platzen drohte. Das Organisationsteam der KKK hatte auch in diesem Jahr ein buntes Programm auf die Beine gestellt, dass die Zuschauer in fremde Welten entführte. So verwandelte sich die Halle mit Hilfe von Brisko Schneider alias Stefan Dünnebacke von den Mörtelbuben zwischenzeitlich in das Studio von Sex- TV. Die Frauen der KFD nahmen das Publikum Ihrem Galaxy- Tanz mit auf einen Trip in fremde Dimensionen. Nicht allzu weit entführten die KKK- eigenen Lötkolben die Karnevalsfans: Denn mit „Anton“ ging es nach Tirol! „Wer möchte nicht gerne Maulwurf sein?“, fragten sich Präsident Heinz- Josef Weber und Heiner Dünnebacke, als die „Wühlmäuse“ bzw. zehn nackte Frisösen die Bühne stürmten. Natürlich machten auch die „Jumping Peanuts“ wieder mit einem Jazz- Tanz auf sich aufmerksam. Mit zahlreichen Gästen wie der KG Rüthen mit Ihren Girl Friends, dem KCK Kallenhardt samt Senioren- und Juniorentanzgarde, der SKG Suttrop mit Tanzmariechen Julia Weihrich, dem MFC Meiste und dem Fanfarenzug Prinz Regent aus Büren feierten die Kneblinghauser eine Riesenkarnevalsparty. Und zum Karneval gehören die Büttenreden: Aus dem Programm nicht mehr wegzudenken ist eine Touristin alias Toni Jacobs. Weitere Höhepunkte des Abends waren die Anekdoten von Herbert Knebel (Stefan Radin), die Ernennung vom Ortsvorsteher Friedhelm Thomas zum Senator und die Playback- Show das Bauernballetts. Getreu dem Motto „Die Hände zum Himmel“ feiert die Karnevalisten auf Tischen und Bühnen bis in den frühen Morgen.
Programm:
1) Eröffnung - Einmarsch Elferrat - Gardetanz
2) Einzug Elferrat Rüthen
3) Büttenrede TONI
4) Girlfriends Tanzgarde aus Rüthen
5) Einzug SKG Suttrop
6) Büttenrede aus Effeln?
7) Einzug KCK Kallenhardt
8) Juniorengarde Kallenhardt
9) Einzug MFC Meiste
10) Jumping Peanuts
11) Mörtelbuben
12) Solomarichen
13) KFD
14) Lötkolben
15) Tanzgarde
16) Fanfarenzug Prinz-Regent
17) Wühlmäuse
18) Bauernballett
19) Finale
Besonderheiten:
- musikalische Begleitung Fanfarenzug Prinz-Regent und Tanzband Albatross
- Gäste: MFC Meiste, KG Rüthen, SKG Suttrop, KCK Kallenhardt