Das Jahr 2015
30. Dezember 2015
Das Jahr neigt sich zuende und der Elferrat traf sich zum Jahresabschluss in Siddinghausen. Der Gasthof zur schönen Aussicht war dieses Jahr unser Ziel! Ein schöner Abend im Kaminzimmer!
28. November 2015
Schon gute Tradition ist das Elferratskegeln geworden. Heute kehrten wir mit den Sensatoren zum alljährlichen Kegeln bei Thönen in Weine ein.
07. November 2015
Unser Dirk ist heute Abend 50 geworden. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen seiner Einladung zu folgen! Alles Gute Dirk!
11. September 2015
Zuzsammen mit unseren Elferrats- und Senatorenfrauen und den Senatoren waren wir heute zu Gast in Detmold bei einer traditionellen Brauerreibesichtigung. Danke an unseren Vize, der diese Tour so gut organisiert hatte.
21. August 2015
Wie versprochen, hat die KKK heute Abend auf dem 750 jährigen Dofjubiläum in Stirpe das Open-Air-Konzert der Höhner besucht. Ein schöner Abend mit Pizza, Bier und Karnevalsmusik im Sommer. Alles Gute an Stirpe, gelungene Veranstaltung!
28. März 2015
Alles im Lack und nur Komplimente für eine gelungene Session 2014/2015 gab es auf der Jahreshauptversammlung der KKK. Vielen Dank an unsere Narren in Ninive. Es macht einfach Spaß mit euch! NINIVE HELAU
16. Februar 2015
Zum ersten Male lud die KKK zum gemeinsamen Frühstück in die Schützenhalle ein. Wie das in Ninive so üblich ist, wurde die Einladung gleich mal von mehr als 55 Personen angenommen. Groß und Klein philosophierten über den gestrigen Abend, Kinderkarneval und die eigene Sitzung bevor man sich dann in die Kostüme schmiss.
Über 70 einheitlich gekleidete Tintenfische machten sich dann um 13:00Uhr auf den Weg nach Rüthen. Danke an die vielen helfenden Hände beim Kostümnähen, dem Zuschneiden, dem Wagenbau, dem Frühstück- und Abendessen-Team. Ein besonderer Dank auch an die Unterstützung durch die Senatoren. Ihr Alle seid es die die KKK so besonders macht! Danke!
Bilder von Rosenmontag findet ihr in der Fotogalerie!
15. Februar 2015
Der Tag startete traditionell mit dem Familiengottesdienst in der St. Ursula Kirche zu Meiste. An diesem nehmen wir seit Jahren zusammen mit dem MFC Meiste teil. Danach haben wir gemeinsam mit den Senatoren die Halle für das erste Rosenmontagsfrühstück am Folgetag vorbereitet.
Um 18:10Uhr war es endlich wieder soweit. Die KKK on tour mit mehr als 30 Närrinnen und Narren machten wir uns auf den Weg zu unseren Freunden des KC Kallenhardt. Als Gastgeschenk hatten wir den Kollegen einen Zaubertrank mitgebracht um das Bergdorf vor den Angriffen der Rüthener und der Nuttlarer zu bewaffnen. Danke für die Einladung wir kommen 2017 gern wieder!
13. Februar 2015
Ein Wildschweinbraten nach dem Aufräumen! Danke nochmal an den KCK für den leckeren Wildschweinbraten den wir uns heute haben schmecken lassen! Wir freuen uns auf Sonntag wenn wir bei euch zu Gast sind......
12. Februar 2015
Die kleinen Narren der KKK haben mal wieder gezeigt, dass auf Sie verlass ist. Beim diesjährigen Kinderkarneval leitete Jarno Gerwin die kleinen gelungen durch das zwei stündige Programm. Ein großer Dank gilt den Elferratsfrauen, die es mal wieder geschafft haben das Programm mit den Kleinen einzustudieren. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Thekenmannschaft und der Küchenmannschaft.
07. Februar 2015
Die KKK beweist Teamgeist und feiert in einer tollen Gemeinschaft die 36. Kappensitzung. Vielen Dank an unsere einheimischen Akteure. Ohne euch wäre eine solche Sitzung nichts Wert. Wir sind stolz darauf einer der wenigen Vereine zu sein die alles selber auf die Beine stellen. Vielen Dank.
31. Januar 2015
Der zweite Auftritt in dieser Session fand bei unseren NAchbarn aus Meiste statt. Auf ihrem Faschingsball entführten uns die Freunde vom MFC in den Rock and Roll der 60er Jahre. Als Gastgeschenk überreichten wir ein Bild des MFC und eine Kleinigkeit zu trinken für die Jungs. In einem Bunten Programm war für alle etwas dabei. Wir kommen auch in den nächsten Jahren gerne wieder an eurem veränderten Termin.
24. Januar 2015
Die KKK zu Gast auf der Prunk und Gala Sitzung der KG aus Rüthen. Als Gastgeschenk übergaben wir zwei Flaschen Schluck und feierten mit zahlreichen Gastvereinen in Rüthen einen gelungenen Auftakt in die Session.