Das Jahr 2014
26. November 2014
Die KKK hat das Motto für den Rosenmontagszug zusammen mit zahlreichen Mitgliedern verabschiedet.
15. November 2014
Zum letzen Mal in der Gaststätte Beiteke....
Die KKK startete am heutigen Samstag in die 5. Jahreszeit mit der schon Traditionellen Sessionseröffnungsparty bei Karl! NINIVE HELAU
30. August 2014
Ein Sommerfest im August draußen zu planen wird immer schwieriger.... Auf Grund der schlechten Wetterbedingungen fand das KKK-Sommerfest am Samstag in der Schützenhalle statt. Ein buntes Programm wurde für die kleinen und großen Narren zusammengestellt. Ab 18:00 Uhr wurden die kleinen Narren von Senator Josef auf eine Treckertour um Ninive mitgenommen. Danach standen dann die großen Narren im Mittelpunkt. Ob Tauziehen oder Sackhüpfen alle Gruppen konnten Ihre Fähigkeiten unter beweis stellen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle noch an Herbert Biermann, der uns mit Würstchen und Grillfleisch versorgt hat. Danke nochmal an alle Ninive-Narren für eure Unterstützung in den letzten Jahren.
10. August 2014
Hallo Mitglieder der KKK. Auf Grund der ungebrochenen Unterstützung in den letzten Sessionen, möchten wir, die KKK, uns in Form eines Sommerfestes bei euch bedanken. Alle Akteure des Kinderkarneval, der Kappensitzung und die Närrinnen und Narren, die uns Jahr für Jahr in Rüthen im Rosenmontagsumzug begleiten, sowie alle anderen MItglieder sind herzlich mit der gesamten Familie eingeladen zu unserem KKK- Sommerfest!
12. April 2014
Rückblick auf eine äußerst erfolgreiche Session haben die Närrinnen und Narren am heutigen Abend gehalten. Auf der Jahreshauptversammlung verkündeten Präsident Thorsten Biermann, Schriftführerin Simone Authmann und Kassierer Dirk Müchler die frohen Nachrichten an die anwesenden Mitglieder!
03. März 2014
Heute stechen wir in See, auf zur Hallig Ninive! Ninive Ahoi hieß es heute in der Bergstadt Rüthen!
02. März 2014
Ein Sonntag vor Karneval ohne offiziellen Termin? Dass kann in Ninive nicht funktionieren! Kurzer Hand organisierte der zweite Vorsitzende Dirk Müchler einen Bus um all die feierwütigen Närrinnen und Narren zu unseren Freunden nach Kallenhardt zu bringen! Ein Glück das wir da nächstes Jahr wieder offiziell hin dürfen! Danke an den KCK für ein schönes Programm und viel Spaß!
01. März 2014
Die letzten Arbeiten am Karnevalswagen im Tagesverlauf erledigt, machte sich der Elferrat auf den Weg nach Suttrop! Dort Eingeladen feierten wir mit unseren Freunden vom Elferrat aus Suttrop und mit zahlreichen Bekannten aus dem Musikverein! Danke für die schöne Sitzung, wir kommen gerne wieder!
Parallel fand in der Halle der Frauenkarneval unserer kfD statt! Mit zahlreichen kurzen Theaterstücken stellten Sie ein schönes Programm auf die Beine!
28. Februar 2014
Der Elferrat traf sich heute nach dem Aufräumen zum traditionellen Schnitzelessen bei Luise, was in diesem Jahr aber zu einem Grünkohlessen umfunktioniert wurde! Auch mal ein riesen Lob von dieser Stelle für die exzellente Bewirtung durch Familie Beiteke, danke!
27. Februar 2014
Die kleien Narren sind los in Ninive! Als Cowboy und Iniander verkleidet zogen die Narren in die gut gefüllte Halle ein! Ein Riesen lob für das bunt Programm was auch in diesem Jahr von 4 Elferratsfrauen auf die Beine gestellt wurde!
NINIVE HELAU
22. Februar 2014
Die Talentschmiede Ninive eröffnete heute Abend wieder Ihre Pforte! Auf der 35. Kappensitzung der KKK kamen die Besucher voll auf Ihre Kosten! Nach einem Jahr gaben die Lötkolben Ihr Comeback und Marcel Wallrabe überzeugte in der Bütt!
15. Februar 2014
22,5 Jahre MFC Meiste, natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen unsere Freunde aus Meiste auf Ihrer Jubiläumsveranstaltung zu besuchen! Beim Wettkampf der anwesenden Vereine setzten sich Frank und Präsident Thorsten durch, sodass der Bär der Meister 7er-Rats-Frauen im Besitz der KKK ist! Danke für diesen Schönen Abend MFC, auf die nächsten 22,5 Jahre!
09. Februar 2014
Die Kostümausgabe der KKK fand heute um 13:00Uhr in der Schützenhalle statt!
08. Februar 2014
Die Hochsaison hat begonnen! Viele fleißige Hände beteiligten sich am Zuschnitt der über 80 Kostüme für Rosenmontag. Zusätzlich wurden die Plakate für unsere Veranstaltungen verteilt bevor es am Abend dann zu unseren Freunden der KG Rüthen ging! Als Gastgeschenk brachten wir der KG ein Foto des Elferrates mit, auf dem sie ungeschminkt und ungeniert am Feiern waren! Rüthen Helau!
17. Januar 2014
UnserElferratskollege Artur Hinz hatte zu seinem 40ten Geburtstag geladen, natürlich folgte der Elferrat samt Anhang seiner Einladung! In Anlehnung an die Olympischen Winterspiele in Sotchi, musste Artur zusammen mit seiner Frau auf Holzskiern durch die Halle laufen. Danke für die Einladung Artur!